Konzertinfo Liederabend - Musikfreunde Penzberg

Direkt zum Seiteninhalt
Konzertinfo
Liederabend "Muntere Begegnungen in Chanson und Lied"


Die in Penzberg geborene Valerie Pfannkuch absolvierte, nach dem Abschluss des Schulmusikstudiums mit Hauptfach Geige an der Hochschule für Musik und Theater München, an der Hochschule für Musik Karlsruhe das Bachelorstudium Gesang bei Prof. Friedemann Röhlig. Derzeit setzt Sie ihr Masterstudium Gesang an der Hochschule für Musik Karlsruhe fort.
 
Meisterkurse bei Hartmut Höll und Mitsuko Shirai, Thomas Hampson, KS Regina Werner-Dietrich, Anneliese Fried, Carolin Masur, Katharina Kutsch und Pauliina Tukiainen, Daniel Fuerter u.a. ergänzen ihre Ausbildung.
 
Neben dem Liedgesang widmet sich die Sängerin ebenso dem Konzert, den großen Oratorien und der Oper. So war sie zuletzt in Bachs Kantaten und Oratorien, Mozarts Requiem, Rossinis Petite Messe solennelle, Mendelssohns Elias u.a. zu hören, zudem übernahm sie die Partie des Hänsel in E. Humperdinks Oper „Hänsel und Gretel“ im Wolfgang-Riehm-Forum Karlsruhe.
 
 
Die aus Serbien stammende Pianistin Sara Pavlovic absolvierte ihr Klavierstudium an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf mit Auszeichnung ab. Begeistert vom gemeinsamen Musizieren, studiert Sara derzeit Liedgestaltung im Studiengang Solistenexamen an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Hartmut Höll.
 
Bereits während des Studiums wirkte die junge Pianistin bei internationalen Musikfestivals mit, u.a. bei Klavier-Festival Ruhr Extra Schicht (Deutschland), Internationales Euregio Rhein-Waal Musikfestival (Niederlande), Seiji Ozawa Matsumoto Festival (Japan), PianoFest Sint-Niklaas (Belgien), Allegro Vivo Festival (Österreich) und bei der Europäischen Akademie für Musik und darstellende Kunst Montepulciano (Italien).
 
Zuletzt gewann Sara zusammen mit ihrer Duopartnerin Yue Wang den Young Artists Platform Preis 2022 beim Intternationalen Liedfestival Zeist. Gemeinsam mit dem Tenor Zhuohan Sun gewann sie in der Kategorie Liedduo den ersten Preis beim Berliner Rising Stars Grand Prix International Competition 2021.
 
Sara Pavlovic wird durch den Freundeskreis der Hochschule für Musik Karlsruhe, den DAAD, die ZONTA International Foundation und die „Ivan Petković“-Stiftung gefördert. Darüber hinaus ist sie Stipendiatin des Richard Wagner Verbandes Düsseldorf, der Yehudi Menuhin Stiftung LiveMusicNow sowie der Udo-Reinemann-Meisterkursreihe.

Zurück zum Seiteninhalt